Übach-Palenberg. Am Samstag (9. August) befuhr gegen 14.40 Uhr ein 44-jähriger Mann aus Baesweiler mit seinem blauen Pkw Opel Astra Kombi die Talstraße in Richtung Boschstraße. In Höhe des Hauses Nr. 77 standen zu diesem Zeitpunkt zwei Motorrollerfahrer auf dem linken Gehweg. Als der Autofahrer diese erreichte, fuhr einer der Motorrollerfahrer auf die Fahrbahn und wendete. Um nicht mit dem Zweirad zusammenzustoßen, musste der 44-Jährige stark abbremsen und nach rechts ausweichen. Dabei geriet er mit seinem Wagen gegen den Bordstein, wodurch der rechte Vorderreifen des Pkw beschädigt wurde. Der Rollerfahrer verlangsamte zunächst seine Geschwindigkeit, fuhr dann aber in Richtung Friedrich-Ebert-Straße und über die Straße Am Wasserturm davon. Auch der zweite Motorrollerfahrer entfernte sich.
Zur Klärung des Geschehens sucht die Polizei nach dem etwa 16 bis 17 Jahre alten Motorrollerfahrer. Er trug einen schwarzen Helm und fuhr einen orangefarbenen Roller. Wer Zeuge dieses Vorfalls war oder Angaben zu dem Jugendlichen machen kann, der wende sich
bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Telefon 02452 9200.
Heinsberg – Motorrollerdiebstahl
Einen roten Motorroller der Marke Piaggio, Typ C 29 mit Versicherungskennzeichen, stahlen unbekannte Täter zwischen Samstag (9. August) und Montag (11. August). Die Fahrerin hatte ihr Zweirad auf einem Parkplatz an der Borsigstraße abgestellt.
Gangelt – Getränkemarkt überfallen – Täter werden mit Phantombild gesucht
Bereits am Freitag (11. Juli) wurde gegen 18.10 Uhr ein Getränkemarkt an der Heinrich-Josef-Otten-Straße überfallen. Zu dieser Zeit betraten drei männliche Personen den Verkaufsraum und bedrohten das Personal mit einer Schusswaffe. Sie forderten die Herausgabe von Bargeld und als sie dieses erhalten hatten, flüchteten sie in einem silbernen Pkw Ford Sierra mit ACKennzeichen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Ford Sierra wenig später in Jaabeck/NL aufgefunden und sichergestellt werden. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass sie den Pkw Ford Sierra mit AC-Kennzeichen zuvor in Geilenkirchen gestohlen hatten. Zwei der Täter dürften offensichtlich jüngeren Alters sein. Der dritte Mann ist etwa 40 Jahre alt, zirka 180cm groß, hat eine schmale Statur und kurze Haare. Er sprach gebrochen deutsch und hatte ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Zur Tatzeit trug er eine Jeanshose und einen schwarzen Pullover. Nach Angaben von Zeugen konnte Spezialisten des Landeskriminalamtes NRW das beigefügte Phantombild erstellen. Wer diesen abgebildeten Mann kennt oder Hinweise zu der Tat geben kann, der wende sich bitte an das Kriminalkommissariat 2 der Polizei in Heinsberg, Telefon 02452 9200.
Übach-Palenberg – Automaten an Waschstraße aufgehebelt
Die Münzbehälter mehrerer Staubsaugerautomaten hebelten unbekannte Täter zwischen dem 9. August (Samstag) und dem 11. August (Montag) auf. Es entstand Sachschaden und das Münzgeld wurde erbeutet.
Erkelenz – Aluminiumfelgen von Pkw entwendet
Zwischen dem 9. August (Samstag) und dem 11. August (Montag) drangen unbekannte Täter auf das Außengelände eines Autohauses an der Krefelder Straße ein. Dort entwendeten sie von einem Pkw VW Up alle 4 Aluminiumfelgen samt Bereifung.
Ebenfalls alle vier Komplettaluminiumräder wurden im gleichen Tatzeitraum von einem Pkw Renault Scenic gestohlen. Dieser Wagen stand auf dem Gelände eines Autohauses an der Koepestraße.
Hückelhoven-Baal – Diesel aus Lkw abgezapft
Zwischen Samstag (9. August) und Montag (11. August) brachen unbekannte Täter den Tank eines Lkw auf. Dann zapften sie illegal aus dem an der Opelstraße abgestellten Fahrzeug etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab.
Hückelhoven-Schaufenberg – Diebstahl eines Pkw-Anhängers
Einen Kastenanhänger des Herstellers Koch mit blauer Plane und HS-Kennzeichen stahlen unbekannte Täter zwischen dem 8. August (Freitag) und dem 10. August (Sonntag). Das Fahrzeug stand mit einer Kette gesichert in der Einfahrt eines Hauses an der Hochstraße.
Kreis Heinsberg – Sommerzeit = Fahrraddiebstahlszeit
Das Fahrradfahren erfreut sich nicht zuletzt Dank der technischen Weiterentwicklung der Zweiräder, z.B. hochwertigeren Materialien und E-Bikes, auch bei uns im Kreis immer größerer Beliebtheit. Entsprechend sind viele auch bereit, für ihre Räder tiefer ins Portemonnaie zugreifen. Diese Entwicklung ruft aber auch Gauner auf den Plan. Die wenigsten Fahrräder dürften von Metalldieben mitgenommen werden. Vielmehr lassen sich die oft sehr teuren Zweiräder im In- und Ausland sowie im Internet gewinnbringend veräußern.
Heinsberg – Fahrraddiebstähle
Am Sonntag (10. August) entwendeten unbekannte Täter ein silber/orangefarbenes Damenfahrrad der Marke Pegasus, Typ Avanti. Das Rad wurde gegen 11 Uhr vor einem Restaurant an der Danziger Straße abgestellt und der Diebstahl gegen 23 Uhr bemerkt.
Auch am Montag (11. August) nahmen unbekannte Täter ein Damenfahrrad mit. Das silberne E-Bike der Marke Gazelle, Typ Orange Energie, war gegen 9.15 Uhr vor dem Aldi-Markt an der Westpromenade abgestellt worden. Gegen 9.25 Uhr war es bereits verschwunden.
Heinsberg-Porselen – Rennrad aus Garage gestohlen
Ein hochwertiges blaues Rennrad, Typ Eigenbau, stahlen unbekannte Täter am Samstag (9.August) aus der Garage eines Hauses an der Rurtalstraße. Die Tat ereignete sich zwischen 9.45 Uhr und 10 Uhr.
Geilenkirchen – Fahrräder aus Gartenhaus entwendet
Am Sonntag (10. August) drangen unbekannte Täter in ein Gartenhaus auf einem Grundstück an der Eburonenstraße ein und stahlen daraus ein Herrenrad sowie ein Damenrad der Marke Hercules.
Wegberg-Arsbeck – E-Bike aus Hauseinfahrt gestohlen
Zwischen 16 Uhr und 16.20 Uhr stahlen unbekannte Täter am Sonntag (10. August) ein schwarzes E-Bike der Marke Rose, Typ Black-Creek-4E-Terkking, aus der Einfahrt eines Hauses an der Helpensteinstraße.
Wassenberg-Rothenbach – In Garage eingebrochen
Unbekannte Täter hebelten zwischen Sonntag (10. August), 22 Uhr und Montag (11. August), 8 Uhr, die Tür der Garage eines Hauses an der Normannenstraße auf. Anschließend nahmen sie daraus drei Fahrräder und diverse nichtalkoholische Getränke mit.