Kreis Heinsberg. Auch in diesem Jahr möchte die Polizei mit den sogenannten „Blitzmarathons“ Leben auf unseren Straßen in NRW retten! Die vorangegangenen fünf Blitzmarathons haben gezeigt, dass innerhalb dieser 24-stündigen Kontrollen nur halb soviel gerast wird, wie an normalen Tagen! Auch die Kreispolizeibehörde Heinsberg beteiligt sich an dieser landesweiten Aktion. Zwischen dem 8. April, 6 Uhr und dem 9. April, 6 Uhr, überprüfen die Beamtinnen und Beamten mit Unterstützung des Kreisordnungsamtes an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet die Geschwindigkeit. Im Vorfeld können sich die Bürgerinnen und Bürger wieder aktiv an diesem Blitzmarathon beteiligen. Sie haben die Möglichkeit mit ihrer Stimme die Stellen auszuwählen, an denen die Polizei innerhalb dieser 24 Stunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchführen soll. Die Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Heinsberg hat dazu eine entsprechende Liste zusammengestellt. Grundlage für nachfolgende Auswahl waren: – Bereiche, in denen bekanntermaßen zu schnell gefahren wird – Beschwerdestellen, die von den Bürgerinnen und Bürgern der Polizei gemeldet werden – Schulwege – Unfallhäufungsstellen und Unfallrouten im Kreisgebiet – „Wutpunkte“ aus den vorangegangenen Blitzmarathons Gesamtmenge der Messstellen siehe beigefügtes PDF Dokument ! Aus dieser Gesamtliste kann jeder seine favorisierte Stelle aussuchen und dafür eine Stimme abgeben. Unterstützung erhält die Polizei dabei auch von den lokalen Medien. So werden 100,5 das Hitradio, Antenne AC und die Rheinische Post vom 28. März (Freitag), 08:00 Uhr bis zum 3. April (Donnerstag), 12:00 Uhr, die HS-Woche in der Zeit vom 2. April bis zum 3. April, 12:00 Uhr, ihren Hörern und Lesern die Möglichkeit anbieten, bei ihnen ebenfalls Ihr „Voting“ für eine der Messstellen abzugeben. Näheres entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen der sich beteiligenden Medien. Anschließend werden die Redaktionen ihr Ergebnis der Direktion Verkehr zwecks Auswertung zur Verfügung stellen. Die Polizei hat für diesen Blitzmarathon speziell ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter der Rufnummer 02452 920-4040 können Sie zwischen Montag (31. März) und Mittwoch (2. April), jeweils in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr und Donnerstag (3. April) zwischen 8 Uhr und 12 Uhr Ihre Stimme abzugeben. Darüber hinaus steht Ihnen auch eine gesonderte E-Mail-Anschrift der Heinsberger Polizei zur Verfügung. Unter blitzmarathon.heinsberg@polizei.nrw.de können Sie in dem vorgenannten Zeitraum ebenfalls abstimmen. Die nach dem gesamten Votingergebnis ausgewählten Kontrollstellen werden am Montag, 7 . April auf der Internetseite der Heinsberger Polizei www.polizei.nrw.de/heinsberg eingestellt.