Geilenkirchen. Es dauerte rund 90 Minuten, dann kapitulierte der Hausherr. Geilenkirchens Narren hatten das Rathaus gestürmt und bis Aschermittwoch das Regiment in der Stadt übernommen. Auch am Tage nach Weiberfastnacht bestimmte der Straßenkarneval in der City und in anderen Ortsteilen das Geschehen.
Die KGKG hatte zum Narrenputsch ins Festzelt auf dem Markt geladen. Und es wurde rappelvoll, die Stimmung war Spitze und erreichte ihren Höhepunkt, als Bürgermeister Thomas Fiedler vor der geballten Narrenmacht kapitulierte und dem Stadtprinzenpaar Klaus II. und Johanna I. den Rathausschlüssel übergab. Der Bürgermeister warnte die Regenten der nächsten vier Tage schon mal vorab davor, was sie in der Geilenkirchener „Regierungszentrale“ erwartet. Fiedler trug das in Form eines Liedes in drei Strophen vor, begleitete sich selbst auf der Gitarre und schilderte die Verhältnisse in der Stadt mit viel Humor. Kein Geld, eine verschlankte Verwaltung, Parteien, die auch oft mit sich selbst beschäftigt sind.
Die Rathausstürmung war sicherlich einer der Höhepunkte der aktuellen Session. Ein tolles Programm mit tollen Gruppen und Musikern. Es wurde gesungen, gelacht und geschunkelt. Und als das offizielle Programm nach knapp zweieinhalb Stunden vorbei war, ging es auf dem Markt und im Zelt natürlich weiter.