Selfkant-Heilder. Eine Zeugin überraschte beim Verlassen der Wohnung am Montagmorgen, 4. Februar, gegen 4 Uhr zwei männliche Personen, die sich an einem Pkw VW zu schaffen machten. Als die Beiden bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchteten sie in einem grauen Kleinwagen in Richtung Landstraße 410. Die Beamten mussten bei Anzeigenaufnahme feststellen, dass das Schloss der Fahrertür beschädigt und gestohlen worden war, so dass die Fahrertür offen stand. Die geflüchteten Männer waren beide mit dunklen Jacken mit Kapuzen bekleidet. Weitere Zeugen dieses Vorfalls oder wer Hinweise zu den gesuchten Personen geben kann, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat in Geilenkirchen unter Telefon 02452 9200.
Übach-Palenberg – Wohnungsbrand mit einem Verletzten
Ein Zeuge wurde am Sonntag (3. Februar), gegen 17 Uhr, auf eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße aufmerksam. Ein 39-jähriger Mann, der aus der obersten Etage heraus um Hilfe rief, konnte von der hinzu gerufenen Feuerwehr mit der Drehleiter gerettet werden. Wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung wurde er vorsorglich zur stationären Behandlung zum Krankenhaus Geilenkirchen gebracht. Die Feuerwehr durchsuchte alle Apartments des Hauses. Es waren aber zum Zeitpunkt des Brandes keine weiteren Personen im Haus mehr anwesend. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Erkelenz – Zigarette setzte Sofa in Brand
Eine brennende Zigarette war, nach Angaben des Wohnungsinhabers, am Samstag, 2. Februar, gegen 22 Uhr, Auslöser eines Sofabrandes in einer Wohnung an der Vossemer Straße. Die informierten Polizeibeamten wurden schon beim Eintreffen von den Bewohnern darauf hingewiesen, dass der Brand bereits mit eigenen Mitteln gelöscht werden konnte. Trotzdem wurden vorsorglich zwei Personen zur weiteren Untersuchung mit dem Rettungswagen zum Krankenhaus Erkelenz gebracht.
Wegberg – Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen
In der Nacht zum 3. Februar kam es in Wegberg zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. So wurde in zwei Fällen (Birkenallee und Krankenhausstraße) jeweils ein Außenspiegel abgetreten. In einem weiteren Fall wurde ein VW Kastenwagen mit Farbe besprüht. Polizeibeamte hatten deswegen eine Fahndung nach möglichen Tätern eingeleitet und trafen auf eine Gruppe Jungendlicher, die zu fliehen versuchten. Von den fünf Personen konnten drei schließlich gestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen kommen sie für die Straftaten in Betracht. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Hückelhoven – Einbruch in Verbrauchermarkt
Unbekannte haben am 4. Februar, gegen 2:15 Uhr, zwei hintereinander liegende Glastüren eines Verbrauchermarktes an der Straße Am Landabsatz aufgehebelt. Im Ladenlokal wurden die im Kassenbereich befindlichen Zigarettencontainer gewaltsam geöffnet und zahlreiche Tabakwaren gestohlen.
Kreisgebiet – Allgemeine Verkehrskontrollen
Am vergangenen Wochenende wurden bei polizeilichen Kontrollen im gesamten Kreisgebiet folgende Delikte festgestellt:
Fahrten unter Alkoholeinfluss:
– Erkelenz, Roermonder Straße
– Heinsberg, Schafhausener Straße
– Hückelhoven, Kaphofstraße
– Wegberg, Helpensteinstraße (Alkoholfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Den überprüften Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige gegen sie erstattet. Weiter wurde ihnen eine Blutprobe entnommen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis:
Bei Kontrollen in
– Selfkant, Heinsberger Straße
– Hückelhoven, Am Landabsatz
wurden zwei Fahrzeugführer angehalten, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Den Betroffenen wurden die Weiterfahrten untersagt und Anzeige gegen sie erstattet.
Betäubungsmitteldelikte:
– Wassenberg, Graf-Gerhard-Straße und Brabanter Straße
– Erkelenz, Glück-Auf-Straße
wurden bei Kontrollen drei Personen überprüft, die jeweils geringe Mengen illegaler Rauschmittel mit sich führten. Gegen die Beschuldigten wurde Strafanzeige erstattet.