Geilenkirchen. Das abschalten der Straßenbeleuchtung ist momentan, „das“ Thema in Geilenkirchen und wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlich diskutiert. Um ein wenig Licht ins Dunkel der Informationen und der möglichen Alternativen zu bringen, lädt die GRÜNE Ratsfraktion in der Reihe Stadtgespräch – Grüne im Dialog,  zum Thema „Licht aus oder LED an“ alle Bürgerinnen und Bürger ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 18. Seütember um 19 Uhr im Hotel Jabusch statt. Es wird allgemeine Informationen zur Art und Umfang der Straßenbeleuchtung und der zunächst halbjährigen Probephase geben. Den Bürgerinnen und Bürgern soll ausreichend Möglichkeit gegeben werden um eigene Erfahrungen einzubringen. Welche Auswirkung hat die Abschaltung der Straßenbeleuchtung in Geilenkirchen auf das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung?“ Gibt es Gründe der Verkehrssicherungspflicht im Stadtgebiet, die beachtet werden müssen? Bringt die Nachtabschaltung auch Vorteile für Geilenkirchen und wenn ja, welche? Gibt es Alternativen dazu? Diese und viele anderen Fragen möchte die GRÜNE Ratsfraktion gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Zu diesem Abend haben die GRÜNEN Herrn Dieter Podhajecky, Geschäftsführer der Firma PROFILED, eingeladen. Herr Podhajecky wird den Anwesenden die Möglichkeiten einer modernen LED-Straßenbeleuchtung erörtern und anhand von Praxisbeispielen erläutern, dass die LED-Technik unzweifelhaft die Beleuchtungstechnik der Zukunft ist. Auch wird die Finanzierbarkeit einer Umstellung der Geilenkirchener Straßenbeleuchtung angesprochen sowie die Lichtausbeute und das gewaltige Einsparpotenzial der modernen LED – Technik.