Wassenberg. Gegen 12.10 Uhr befuhren am Mittwoch (25. Juli) zwei Motorradfahrer aus den Niederlanden die Landstraße 117 aus Richtung Bundesgrenze kommend in Richtung Wassenberg. Zur gleichen Zeit fuhr ein 78-jähriger Mann aus Wassenberg mit seinem Motorroller entlang eines Wirtschaftsweges von der Lothforster Straße kommend in Richtung Birgelen. Als der Senior die Landstraße 117 überqueren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem 48-jährigen Motorradfahrer aus Seven/NL. Der nachfolgende Kradfahrer konnte gerade noch ausweichen. Durch den Aufprall erlitten die beiden Fahrer schwerste Verletzungen. Der Senior musste nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle mit einem Rettungshubschrauber ins Uni Klinikum nach Köln geflogen werden. Der Niederländer wurde mit einem Rettungswagen ins Heinsberger Krankenhaus gebracht. Zur Bergung der Verletzten und Aufnahme des Verkehrsunfalls musste die Landstraße zwischen der Rurtalstraße und dem Elsumer Weg bis 14.00 Uhr komplett gesperrt werden.
Hückelhoven-Kleingladbach – Gestürztem Motorrollerfahrer übers Bein gefahren – Unfallzeugen und Motorrollerfahrer samt Sozius gesucht
Am Abend des 20. Juli berichtete ein 39-jähriger Mann aus Hückelhoven der Polizei, dass er gegen 19.30 Uhr auf der Palandstraße mit seinem Motorroller zu Fall gekommen wäre. Als er wieder aufstehen wollte, sei dann ein weiterer Motorrollerfahrer über sein Bein gefahren. Der Rollerfahrer hätte angehalten und sein Sozius erkundigte sich, ob alles in Ordnung wäre. Da der Hückelhovener erklärte, es sei nichts passiert, fuhr der Motorrollerfahrer weiter. Erst später stellte sich heraus, dass sich der 39-Jährige leichte Verletzungen zugezogen hatte. Zur Klärung des Geschehens sucht die Polizei nun nach Zeugen des Vorfalls und dem Motorrollerfahrer sowie seinem Sozius. Diese werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200, zu wenden.
Hückelhoven-Schaufenberg – Motorrollerfahrer kollidierten – 17-jähriger Jugendlicher verletzte sich schwer
Eine 14-jährige Motorrollerfahrerin aus Geilenkirchen und zwei Motorrollerfahrer (17 und 20 Jahre) aus Hückelhoven befuhren am Dienstag (24. Juli) gegen 20.10 Uhr die Hochstraße in Richtung Weiherstraße. Als der 20-Jährige die anderen beiden Roller überholte, erschrak die 14-jährige und kollidierte mit dem Roller des 17-jährigen Jugendlichen. Dabei kam der Hückelhovener
zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 14-Jährige blieb unverletzt. Da der Verdacht bestand, dass an den Motorrollern Manipulationen vorgenommen wurden, stellte die Polizei die Fahrzeuge zur technischen Untersuchung sicher. Auch die Eigentumsverhältnisse der Roller konnten an Ort und Stelle nicht geklärt werden, hierzu dauern die Ermittlungen noch an. Die 14-jährige war altersbedingt noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und auch die beiden Hückelhovener hatten keinen Führerschein.
Erkelenz – Fahrradfahrerin stürzte durch sich öffnende Autotür – Unfallbeteiligte und Zeugen gesucht
Die Erkelenzer Polizei wurde am Nachmittag des 24. Juli über einen Verkehrsunfall auf der Südpromenade informiert. Dort war gegen 11.00 Uhr eine 70-jährige Frau aus Erkelenz mit ihrem Fahrrad gestürzt. Anschließend ist sie mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Nachdem sie ihren Schock einigermaßen überwunden hatte, berichtete sie von dem Unfallhergang. Demnach war sie entlang der Südpromenade gefahren, als sich eine Autotür öffnete. Die Seniorin kam zu Fall und verletzte sich. Zur Klärung des Unfallgeschehens sucht die Polizei nun nach der Autofahrerin oder dem Autofahrer, deren Pkw-Türe geöffnet wurde. Weiter werden Zeugen gebeten, die den Vorfall beobachteten, sich beim Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200, zu melden.
Heinsberg – Busse aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag (24. Juli) drei Busse auf einem Firmengelände an der Borsigstraße auf. Aus den Fahrzeugen stahlen sie die Feuerlöscher und verschiedene Nothämmer.
Übach-Palenberg – Kabel und Kupfer von Firmengelände entwendet
Von einem Firmengelände an der Windhausener Straße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum 24. Juli etwa 500 kg Kabel und ca. 500 kg. Kupfer.
Scherpenseel – Einbruch in Lottoannahmestelle
Täter flüchteten in einem silbernen Pkw Volvo V 70 Anwohner der Heerlener Straße wurden am Mittwoch (25. Juli) gegen 02.35 Uhr durch laute Geräusche geweckt. Bei der Nachschau erkannten sie drei unbekannte Personen, die aus einer Lottoannahmestelle kamen und mit einem silbernen Pkw Volvo, Typ V 70 mit niederländischem Kennzeichen, in Richtung Niederlande davonfuhren. Die Täter hatten eine Scheibe des Geschäftes eingeschlagen und waren in die Räume eingedrungen. Als die Alarmanlage auslöste,
flüchteten sie vom Tatort. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Erkelenz-Holzweiler – Bei Einbruch Bargeld und Laptop erbeutet
In den Bürobereich einer Kiesgrube an der Brüderstraße brachen unbekannte Täter in der Nacht zum 24. Juli ein. Im Gebäude wurden verschiedene Schränke und Schreibtische gewaltsam geöffnet. Die Täter erbeuteten Bargeld und ein Laptop.