Geilenkirchen. Im Golfpark Loherhof standen am Sonntag die 4. „Birdie-Golfpark-Open“ auf dem Spielplan der Vereinsmitlgieder. Erstmals spielten ausschließlich Vereinsmitglieder den Wanderpokal, gestiftet vom Golfpark und der Golfschule am Loherhof, aus. 16 Paare gingen ab 11 Uhr morgens auf den 9-Loch-Anlage und mussten diesen gleich zweimal spielen. Gut sechs Stunden später standen dann die Sieger fest. Gewertet wurde in einer Netto-Rechnung, die anhand der benötigten Schläge minus einer individuellen Spielvorgabe berechnet wurde. Mit 54,5 siegten Lucien Brepoels und Bernd Reichel vor den schlaggleichen Paaren Katja Rühl/Thomas Honervogt sowie Dr. Birgit Dahmen/Helmut Sonntag. Per Computer wurde dann das Zweitplazierte Paar errechnet. Dies waren Dahmen/Sonntag. Veranstalter und Sponsor des Turniers Stefan Davids mit seinem Spielpartner Andreas Fehling kamen auf den achten Platz. Sie schafften jedoch die beste Spielrunde und hätten somit bei einer „Brutto-Wertung“ das eigene Turnier gewonnen. „Das ist ja nicht Sinn und Zweck. Wir freuen uns über die super Entwicklung des Golfsport hier am Loherhof. Wichtig für uns war die Erweiterung um fünf Hektar im letzten Jahr, die uns die Mitgliedschaft im Deutschen Golf Verband brachte. Dadurch können unsere Spieler bei jedem Turnier auf der Anlage ihr Handicap verbessern“, so Stefan Davids. Andreas Fehling hebt besonders das große Interesse in Geilenkirchen hervor: „Unsere Turniere sind fast alle frühzeitig voll. Je nach Turnier sind dies stets 40 bis 60 Spieler.“ Neben den Gesamtsiegern wurden auch noch Sonderpreise vergeben. Bei den Damen siegte Angelika Dyballa und den Herren-Preis bekam Michael Bonke. Einen weiteren Ehrenpreis gab es in der Kategorie „nearest to the pin“. Kurz vor dem Ende des Spiels hätte Martina Postma den Sieg eingefahren. Sie kam bis auf 1,8m an die Fahne heran. Doch mit einem seiner letzten Schläge schaffte es Helmut Sonntag noch, ihr den Sieg zu nehmen. Genau 1,46m war er von der Fahne entfernt. Ein schönes Turnier bei optimalem Wetter wurde dann noch mit einem frischen Glas Kölsch beendet. „Einen besonderen Dank möchte ich auch noch an Manfred Speuser von der Firma Derichs und Marder richten. Er hat für dieses Turnier Freibier für alle gesponsort.“