
Austausch in den Abenstunden. Die Bäume in den Pflanztöpfen wurden ersetzt.
Geilenkirchen. In der Innenstadtbereich Geilenkirchens wurde jetzt zahlreiche Bäume ausgetauscht. In der Konrad-Adenauer-Straße zwischen dem Neubau der Kreissparkasse und dem Kreisverkehr im Zentrum sind zehn neue Bäume gepflanzt worden. In den überdimensionalen Pflanzkübeln auf den Gehwegen mussten die bestehenden Bäume ausgepflanzt werden. Diese haben in den letzten zehn Jahren so stark gewurzelt, dass sie die Pflanzkübel in den kommenden Jahren zerstört hätten. „Wir mussten ohnehin die Pflanzerde erneuern. In diesem Zusammenhang konnten wir zehn neue Bäume über ein Förderprogramm bekommen. Die Bäume, die wir herausnehmen mussten, wurden an eine andere Stelle gepflanzt und können dort weiter wachsen“, so Gort Houben, Leiter des Stadtbetriebs. Die Umpflanzaktion wurde von abends bis in die frühen Morgenstunden durchgeführt. „Wir haben mit der durchführenden Firma gesprochen und uns darauf geeinigt, dass die Aktion in der Nacht stattfindet. Dadurch wurde der Verkehr i
Momentan stehen aber nur acht Pflanzkübel auf dem Gehweg. Dies ist dadurch begründet, dass vor der Kreissparkasse früher zwei Bäume standen. Diese sind derzeit auf dem Marktplatz und werden ihren alten Platz wieder einnehmen, sobald die Bauarbeiten für das neue Kreissparkassengebäude abgeschlossen sind.