Heinsberg. Am 7. April (Donnerstag) kam es in einem Parkhaus an der Straße Auf dem Brand zu einem Vorfall, bei dem ein 6-jähriges Kind gefährdet wurde. Ein bislang unbekannter Mann fuhr mit seinem schwarzen BMW in das Parkhaus ein und überholte auf der Rampe einen vor ihm fahrenden silbernen Pkw. Dabei nutzte er die Rampe für den ausfahrenden Verkehr. Eine 43-jährige Frau aus Heinsberg konnte ein 6-jähriges Kind noch zur Seite ziehen und so einen Unfall verhindern. Als die Mutter des Kindes, die ebenfalls den Vorfall beobachtete, den Fahrer darauf ansprach, beleidigte dieser sie lautstark. Kurz darauf kam es an der Kreuzung Liecker Straße / Auf dem Brand zu einem weiteren Vorfall. Der Fahrer des Pkw BMW beleidigte aus seinem Fahrzeug heraus die Mutter des Kindes abermals lautstark. Auf diesen Vorfall wurden auch Passanten aufmerksam. Zur Klärung der Tat sucht die Polizei den Fahrer des silbernen Pkw, der in der Auffahrt des Parkhauses überholt wurde sowie Zeugen, die auf die lautstarken Beleidigungen aufmerksam wurden. Diese werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat der Polizei in Heinsberg unter Telefon 02452 920 0 zu melden.
Allgemeine Verkehrskontrollen
Kreisgebiet. Am vergangenen Wochenende wurden bei polizeilichen Kontrollen folgende Delikte festgestellt:
Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss:
– Geilenkirchen-Gillrath: Karl-Arnold-Straße (BTM und Alkohol)
– Hückelhoven: Kantinenberg – Hückelhoven: Roermonder Straße
– Selfkant-Tüddern: Sittarder Straße (BTM) – Übach-Palenberg
-Scherpenseel: Heerlener Straße (BTM)
– Wegberg-Wildenrath: Heinsberger Sraße (BTM)
Den sechs Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige gegen sie erstattet. Allen Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen. Zwei Führerscheine stellten die Beamten sicher.
Fahren ohne Fahrerlaubnis: Bei Kontrollen in
– Gangelt-Vinteln: Vinteln
– Geilenkirchen: Berliner Ring
– Geilenkirchen-Lindern: Linderner Bahn
– Übach-Palenberg-Boscheln: Nikolaus-Becker-Straße
wurden vier Verkehrsteilnehmer festgestellt, die nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besaßen. Den Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und auch sie erhielten eine Anzeige.
Betäubungsmitteldelikte:
– Wegberg-Wildenrath: Schaagring
wurde eine Person angetroffen, die geringe Mengen illegaler Rauschmittel mit sich führten. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Rauschgift stellten die Beamten sicher.