Ein 31-jähriger Mann aus Aachen befuhr am 19. August gegen 13.55 Uhr mit einem Linienbus den Wauricher Weg (Landstraße 240) in Richtung Geilenkirchen. Kurz hinter einer Brücke kam ihm in einer Kurve ein grauer Mercedes, vermutlich Typ 180, auf seiner Fahrbahnhälfte entgegen. Um nicht mit diesem Wagen zusammenzustoßen, leitete der Busfahrer eine Vollbremsung ein. Dabei wurde eine 78-jährige Insassin aus Geilenkirchen verletzt. Der Fahrer des Mercedes hielt kurz an und erkundigte sich, ob etwas passiert sei. Doch bevor der Busfahrer antworten konnte, setzte der Mann seine Fahrt in Richtung Waurichen fort.
Die 78-jährige musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Geilenkirchener Krankenhaus gebracht werden.
Zur Klärung des Vorfalls sucht die Polizei nun nach dem Fahrer des grauen Mercedes. Er war ca. 50 bis 60 Jahre alt, sprach deutsch und trug ein kariertes Hemd.
Er und auch weitere Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise zu dem Mercedes-Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat in Geilenkirchen, Tel.: 02451 92 00, in Verbindung zu setzen.
Autofahrerin stand unter Drogeneinwirkung – Betäubungsmittel im Wagen gefunden
Gangelt. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 19. August gegen 19.25 Uhr ein Pkw auf der Bundesstraße überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die 38-jährige Fahrerin aus Hilden unter Einwirkung von Drogen stand. Daraufhin wurde ihr eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Als sich die Beamten das Fahrzeug etwas genauer ansahen, fanden sie im Motorraum verschiedene Betäubungsmittel, die dort versteckt waren. Diese wurden sichergestellt und entsprechend ein Ermittlungsverfahren wegen illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln gegen die Fahrerin sowie ihre beiden männlichen Mitfahrer, ebenfalls aus Hilden, eingeleitet.
Unbekannte blendeten Autofahrer mit Laserstrahl
Gangelt-Birgden. Ein 28-jähriger Mann aus Gangelt befuhr am 18. August gegen 21.50 Uhr mit seinem Pkw die Kreisstraße 3 aus Richtung Mülldeponie kommend in Richtung Birgden. Kurz vor dem Ort wurde er von einem grünen Laserstrahl geblendet. Die Intensität war so stark, dass er kurzzeitig nichts mehr sehen konnte. Glücklicherweise gelang es ihm seinen Wagen unbeschadet zum Stillstand zu bringen. Anschließend informierte er die Polizei über diesen gefährlichen Vorfall. Die Beamten der Polizeiwache Heinsberg ermittelten, dass der Strahl aus dem Neubaugebiet am Lerchenring abgegeben wurde, konnten aber dort niemanden mehr ausfindig machen. Die Blendung von Verkehrsteilnehmern ist ein gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Deshalb sucht die Polizei nach den Tätern. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Geilenkirchen, Tel.: 02451 92 00.
Garage auf Sportplatzgelände aufgebrochen und Getränke gestohlen
Geilenkirchen. Zwischen dem 18. August, 18 Uhr und dem 19. August, 13.30 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter eine Garage auf dem Sportplatzgelände an der Pestalozzistraße auf und stahlen daraus verschiedene Bier- und Colakästen sowie Leergut.Â
Kabel entwendet
Übach-Palenberg. Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 18. August, 11 Uhr und dem 19. August, 8.30 Uhr, etwa 30 Meter Elektrokabel, dass mit zwei Verteilerkästen verbunden war.
Laptop aus Lkw gestohlen
Erkelenz. Aus einem Lkw, der am 18. August zwischen 14.45 Uhr und 16.45 Uhr an der Paul-Rüttchen-Straße stand, stahlen unbekannte Täter ein Laptop samt Funkmaus.Â
Unbekannter Täter versuchte Münzbehälter an Tankstelle aufzubrechen
Hückelhoven. Am 20. August informierte gegen 0.45 Uhr eine aufmerksam Zeugin die Polizei über eine verdächtige Person auf einem Tankstellengelände an der Roermonder Straße. Offensichtlich versuche der junge Mann einen Münzbehälter an der Waschanlage aufzubrechen. Als die Beamten der Polizeiwache Hückelhoven kurz darauf am beschriebenen Ort eintrafen, flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung der Skateranlage an der Straße Am Landabsatz und konnte unerkannt entkommen.  Bei der Person handelte es sich um einen etwa 20-jährigen Mann. Er war ca. 175cm groß und trug zur Tatzeit ein schwarzes Oberteil mit weißen Streifen, eine schwarze ¾ Hose mit weißen Streifen, weiße Schuhe und einen schwarz/weißen Rucksack.
Am Tatort ließ er ein hochwertiges rotes Mountainbike der Marke Scott zurück, das die Polizisten sicherstellten. Weitere Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Angaben zu dem Täter bzw. dem Mountainbike machen können, werden gebeten, sich beim Regionalkommissariat in Hückelhoven, Tel.: 02433 99 00, zu melden.
Motorrollerdiebstähle
Hückelhoven. Einen schwarz/blauen Motorroller der Marke Qingqi stahlen unbekannte Täter in der Nacht zum 19. August. Das Zweirad stand vor einem Haus an der Jacobastraße.
In der selben Nacht wurde auch ein weißer Motorroller der Marke Piaggio entwendet. Dieser Roller war vor einem Haus an der Straße Am Mühlenbach abgestellt.
Fallrohre entwendet
Hückelhoven. Von einem Haus an der Hilfarther Straße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum 19. August mehrere Kupferfallrohre.