Geilenkirchen. Nach dem einstimmigen Beschluss des Geilenkirchener Umwelt- und Bauausschuss, soll die Kirche St. Josef Bauchem einschließlich der aus der Bauzeit (Anfang der 1970er Jahre) stammenden Einrichtungsstücke als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt eingetragen werden. Davon nicht betroffen ist die Absicht, die Kirche abzureißen, weil dort die Franziskus gGmbH die Errichtung eines Sozialzentrums mit Tagespflege und Seniorenwohnungen plant. Die denkmalrechtliche Erlaubnis für den Abriss hatte der Umwelt- und Bauausschuss bereits in seiner August-Sitzung erteilt. Nachdem Beigeordneter Markus Mönter die notwendigen Verwaltungsakte für den Eintrag in die Denkmalliste und die Abrissgenehmigung erläutert hatte, wies für die SPD-Fraktion Christoph Grundmann darauf hin, dass es durchaus nicht unüblich sei, auch in Denkmallisten stehende Gebäude abzureißen. „Sonst könnte aus dem Denkmal ein Mahnmal werden“, meinte Grundmann. Genauso sahen es die Sprecher der anderen Fraktionen, wobei für die CDU Barbara Slupik ergänzte, dass man darauf hoffe, dass möglichst viele Teile des Denkmals in irgendeiner Form in die Neubauten aufgenommen würden.
Genauso einstimmig folgte der Ausschuss dem Vorschlag der Verwaltung für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Prummern. Dabei geht es um die „große Lösung“, die einen zweigeschossigen Anbau mit Dusch- und Sanitärräumen im Erd- und einem Schulungsraum im Obergeschoss vorsieht. Für die geschätzten Kosten in Höhe von rund 235.000 Euro stehen im städtischen Haushalt  20.000 Euro für dieses und 150.000 Euro für das nächste Jahr bereit, Über die fehlenden Mittel soll bei den Haushaltsberatungen für 2015 gesprochen werden. Vor der Abstimmung betonten die Sprecher aller Fraktionen die große Bedeutung und Leistung der Freiwilligen Feuerwehren und die Notwendigkeit, für geeignete Räume zu sorgen. (mh)