Wegberg. Ein 75-jähriger Mann aus Wegberg befuhr am Montag (29. September) gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw die Landstraße 400 aus Richtung Busch kommend in Richtung Moorshoven. Hinter ihm fuhr ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus Mönchengladbach mit hoher Geschwindigkeit ebenfalls in Richtung Moorshoven. An der Kreuzung Landstraße 400 / Kreisstraße 12 standen zu dieser Zeit zwei Pkw. Deren Fahrer, ein 65-jähriger Wegberger sowie ein 76-jähriger Mann aus Wegberg, wollten die entgegenkommenden Fahrzeuge durchfahren lassen, um dann ihrerseits nach links in die Straße Zum Friedhof abzubiegen. Um nicht mit dem vor ihm fahrenden Pkw des 75-Jährigen zusammenzustoßen, wich der Mönchengladbacher im Kreuzungsbereich L 400 / K 12 zunächst nach links aus, streifte dabei die beiden wartenden Pkw und prallte schließlich dennoch gegen den vorausfahrenden Wagen. Dieser wurde nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und stieß gegen einen Zaun sowie einen Baum. Der Wagen des 44-jährigen kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Bei diesem Verkehrsunfall wurden alle Fahrzeuginsassen verletzt. Glücklicherweise kamen die Fahrer und eine 65-jährige Beifahrerin im Wagen des 65-jährigen Wegbergers mit leichten Blessuren davon. Bei der Überprüfung des Mönchengladbachers stellte sich heraus, dass dieser keinen Führerschein besaß und offensichtlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Weiter steht der 44-Jährige im dringenden Tatverdacht, den von ihm benutzten Wagen kurz zuvor in Mönchengladbach gestohlen zu haben. Hierzu dauern die Ermittlungen zurzeit noch an.
Verdächtiger Radlader: Polizei sucht Zeugen
Waldfeucht-Selfkant. Ein gelber Radlader der Firma Volvo, fiel Spaziergängern am Samstag, 27. September, gegen 11.40 Uhr, auf einem Wirtschaftsweg am Windpark Breberen und am Sonntag, 28. September, gegen 10.15 Uhr, auf einem Wirtschaftsweg am Höngener Weg in Süsterseel auf. Da ihnen dies verdächtig erschien, informierten sie die Polizei. Das Fahrzeug war jedoch ordnungsgemäß verschlossen und es lag keine Anzeige wegen Diebstahls vor. Die Beamten informierten die Eigentümer des Radladers. Sie erfuhren, dass das Fahrzeug eigentlich an einer Baustelle in Haaren stehen sollte. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde der Radlader von dieser Baustelle entwendet. Die Polizei sucht nun Zeugen, die beobachtet haben, wie der gelbe Radlader von der Baustelle entwendet oder zwischen Samstag, 27. September 11.40 Uhr und Sonntag, 28. September, 10.15 Uhr vom Windpark Breberen nach Süsterseel gefahren wurde. Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Geilenkirchen zu melden, Telefon 02452 9200.
Außenspiegel an Pkw abgefahren – Zeugen werden gesucht
Mindergangelt. Am Sonntag (28. September) stellte gegen 7.30 Uhr eine Frau aus Heinsberg ihren grauen Pkw Ford Focus vor einem Seniorenwohnheim an der Schinvelder Straße ab. Im Laufe des Morgens meldeten sich dann mehrere Personen im Wohnheim und gaben an, dass ein gold/beigefarbenen Pkw mit niederländischem Kennzeichen soeben den Außenspiegel des vor dem Haus geparkten grauen Ford abgefahren hätte. Der verursachende Wagen habe kurz angehalten und es stieg jemand aus. Diese Person setzte sich dann aber wieder in den Pkw und das Fahrzeug fuhr davon. Die Zeugen übergaben dem Personal einen Zettel mit einem niederländischen Kennzeichen, dass zu einem Pkw Kia gehört. Leider wurden die Personalien der Zeugen nicht festgehalten. Daher bitte die Polizei die Personen, die den Unfall beobachteten und das Kennzeichen notierten, sich beim Verkehrskommissariat in Heinsberg, Telefon 02452 9200, zu melden