Heinsberg. Am Montag (19. August) befuhr gegen 13.55 Uhr ein 50-jähriger Mann aus Übach-Palenberg mit seinem Pkw die Autobahn A 46 in Richtung Ausbauende / Bundesstraße 221. Auf der Bundesstraße fuhr zu diesem Zeitpunkt ein 43-jähriger Mann aus Stolberg in einem Lkw von Geilenkirchen kommend in Richtung Heinsberg. An der Einmündung A 46 / Bundesstraße 221 war die Lichtzeichenanlage ausgefallen und als der Übach-Palenberger hinter zwei Sattelzügen nach links in Richtung Geilenkirchen abbiegen wollte, übersah er den von links herannahenden Lkw. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Stolberger sich verletzte. Er wurde nach erster Versorgung an der Unfallstelle zum Krankenhaus nach Heinsberg gebracht. Nach weiteren Untersuchungen ist er dort stationär aufgenommen worden. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Heinsberg-Grebben – Bierflaschen in Kanaldeckel gesteckt – Autofahrer fuhr darüber
Bisher unbekannte Täter haben am Abend des 19. August (Montag) mehrere Bierflaschen in einen Kanaldeckel auf der Albert-Schweitzer-Straße gesteckt. Ein Autofahrer hatte die Flaschen nicht bemerkt und fuhr mit seinem Wagen gegen 19.40 Uhr darüber. Dabei zerbrach eine Flasche, aber offensichtlich entstand kein Sachschaden an dem Pkw. Ein anderer Autofahrer bemerkte rechtzeitig die Flaschen und entfernte sie aus dem Deckel. Wer Zeuge dieses gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr war oder Angaben zu den Personen machen kann, die die Flaschen in den Kanaldeckel steckten, der wende sich bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Telefon 02452 9200.
Heinsberg-Oberbruch – Wohnungseinbruch
Zwischen Samstag (17. August) und Montag (19. August) drangen bisher unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Boos-Fremery-Straße ein. Nach ersten Feststellungen wurden zwei Flachbildfernseher, eine Stereoanlage und eine Kaffeemaschine mitgenommen.
Gangelt – Diebstahl aus Pkw
Aus einem Pkw Renault, der auf den Don-Bosco-Weg parkte, stahlen unbekannte Täter am Montag (19. August) etwa gegen 10.15 Uhr eine Geldbörse samt Inhalt. Ein Teil der Beute wurde etwa 30 Minuten später von einem Mann an der Pforte der Gangelter Einrichtungen abgegeben. Er hatte das Mäppchen mit persönlichen Ausweisdokumenten in einem Gebüsch am Don-Bosco-Weg gefunden.
Geilenkirchen – Sachbeschädigungen in Turnhalle
In eine Turnhalle an der Jahnstraße drangen unbekannte Täter zwischen Montag (19. August), 17 Uhr und Dienstag (20. August), 8.30 Uhr, ein. Im Gebäude wurden anschließend ein Waschbecken und zwei Spiegel zertrümmert.
Geilenkirchen-Niederheid – Einbruch in Pizzeria
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 20. August (Dienstag) in eine Pizzeria an der Von-Humboldt-Straße ein. Das Gebäude wurde durchsucht und die Kasse sowie verschiedene Getränke entwendet.
Übach-Palenberg – Nach Einbruch Fernseher und elektronische Werkzeuge erbeutet
Unbekannte Täter brachen zwischen dem 18. August (Sonntag), 14 Uhr und dem 19. August (Montag), 14.25 Uhr, durch ein Kellerfenster in ein Gebäude an der Roermonder Straße ein. Anschließend durchsuchten sie verschiedene Räume und erbeuteten einen Plasmafernseher, eine Schlagbohrmaschine und einen Winkelschleifer.
Erkelenz-Gerderath – Spielautomaten und DVD-Player entwendet
Am Montag (19. August) brachen unbekannte Täter in ein Gebäude an der Straße Gerderather Mühle ein. Zwischen 6.30 Uhr und 9.30 Uhr entwendeten zwei Geldspielautomaten sowie einen DVD-Player.
Erkelenz-Granterath – Anhänger einer Firma mit Farbe beschmiert
Zwei Anhänger einer Firma, die an der Straßburger Allee abgestellt waren, wurden von unbekannten Tätern zwischen dem 16. August (Freitag) und dem 19.August (Montag) mit Farbe beschmiert.
Wegberg – Geschäftseinbruch
Nachdem sie die Eingangstür aufgebrochen hatten, konnten unbekannte Täter zwischen Samstag (17. August) und Montag (19. August) in ein Geschäft an der Hauptstraße eindringen. Gezielt wurde nach Wertsachen gesucht und schließlich Bargeld sowie zahlreiche Postwertzeichen aus der integrierten Postagentur gestohlen.
Übach-Palenberg – Feuer brach im Wohnzimmer einer Wohnung aus
In einer Wohnung auf der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Roermonder Straße brach am Dienstag (20. August) aus bisher unbekannten Gründen ein Feuer aus. Rasch konnten sich die Bewohner ins Freie retten und blieben bis auf einen 42-jährigen Mann, der sich in einer Nachbarwohnung aufhielt und möglicherweise Rauchgas einatmete, unverletzt. Der Mann wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, dass er nach ambulanter Versorgung wieder verlassen konnte. Den schnell eingreifenden Feuerwehrkräften gelang es ein Übergreifen der Flammen auf weitere Wohnungen zu verhindern, aber die Wohnung des 18-jährigen Mieters brannte vollkommen aus. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Wohnzimmer der Wohnung aus. Zur Klärung der genauen Brandursache haben Beamte der Heinsberger Kriminalpolizei ihre Ermittlungen aufgenommen.