Heinsberg (ots) – Gegen 13.50 Uhr wurde am Donnerstag (15. August) ein älteres Ehepaar aus Grevenbicht/NL auf der Hochstraße von zwei jungen Mädchen angesprochen und um eine Geldspende gebeten. Die hilfsbereite 73-jährige Frau öffnete ihre Handtasche, nahm das Portemonnaie heraus und gab den Kindern eine Münze. Dann steckte sie die Geldbörse wieder in die Tasche. Anschließend wurden sie von den
beiden Mädchen aufgefordert, noch auf einem Blatt zu unterschreiben. Hierbei wurde ein grüner Schnellhefter so geschickt gehalten, dass eines der Kinder unbemerkt die Handtasche öffnen und die Geldbörse daraus stehlen konnte. Anschließend gingen die Täterinnen in Richtung Weberestraße davon. Wenige Minuten später stellte die Niederländerin dann fest, dass ihr Portemonnaie samt Geld fehlte. Leider verlief eine sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden Mädchen bisher ohne Erfolg. Nach Angaben des Ehepaars waren die Mädchen etwa 14 Jahre alt und südländischer, möglicherweise rumänischer Abstammung. Beide waren etwa 160cm groß, dunkelhaarig und von schlanker Gestalt. Eines der Kinder trug eine blaue Jeanshose und ein grünes Oberteil, das andere Mädchen ein gelbes Oberteil. In der Nähe hielt sich ein etwa 40-jähriger Mann, auch er dürfte gleicher Abstammung gewesen sein, in einem guten, schwarzen Anzug auf. Ob er mit der Tat in Verbindung stand, konnte bisher nicht geklärt werden. Weitere Zeugen dieses Vorfalls oder Personen, die Angaben zu den Täterinnen oder dem beobachteten Mann machen können, wenden sich bitte an das Kriminalkommissariat in Hückelhoven, Telefon 02452 9200.