Erkelenz. Eine 69-jährige Frau aus Erkelenz fuhr am Dienstag, 8. Januar, um 9:15 Uhr mit ihrem schwarzen Pkw Volvo in eine Parklücke direkt vor der Stadtverwaltung Erkelenz auf der Kirchstraße vor dem Fenster der Stadtkasse. Noch bevor sie ausstieg, spürte sie einen Anstoß und hierdurch rollte der Wagen gegen eine Mauer. Als die erschrockene Frau aus ihrem Fahrzeug ausstieg, war der Verursacher bereits fort gefahren. Zurück blieb eine Beschädigung im Heckbereich des Volvo. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls und dem Unfallverursacher. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg unter Telefon 02452 9200.
Erkelenz-Schwanenberg – Banküberfall
Am Mittwochmorgen (9. Januar) wurde die Filiale der Kreissparkasse auf dem Rheinweg überfallen. Gegen 9:10 Uhr betrat eine männliche Person die Geschäftsräume und bedrohte die anwesenden Personen mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem er dieses erhalten hatte, flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Grambusch.Nach Angaben der Zeugen war der Mann etwa 170cm groß und sprach mit osteuropäischem Akzent. Zur Tatzeit trug er schwarze Kleidung und eine schwarze Kopfbedeckung. Die bisherige Fahndung nach dem Täter blieb ohne Erfolg. Deshalb sucht die Polizei weitere Zeugen dieses Überfalls oder Personen, die Angaben zum gesuchten Räuber machen können. Auch sind für die Beamten verdächtige Beobachtungen, die vor oder nach der Tatausübung gemacht wurden, hilfreich. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 2 der Polizei in Heinsberg, Telefon 02452 9200.
Übach-Palenberg – Verdächtige Person flüchtete zu Fuß und hinterließ Fahrrad
Ein Mann aus Übach-Palenberg stellte am Dienstag, 8. Januar, gegen 5:30 Uhr auf einem Garagenhof an der Hans-Böckler-Straße eine Person fest, die sich dort in verdächtiger Weise aufhielt. Als der Unbekannte bemerkte, dass er beobachtet wurde, flüchtete er zu Fuß. Der Zeuge verfolgte den Mann mit seinem Pkw und sah, wie er ein Fahrrad besteigen wollte. Dieses ließ er jedoch wieder stehen und lief zu Fuß über die Roermonder Straße sowie einer Wiese in Richtung Borsigstraße davon. Bei der ersten Überprüfung der Garagen konnten die hinzu gerufenen Polizisten keinerlei Beschädigungen feststellen. Das zurückgelassene Fahrrad, ein schwarzes Mountainbike der Marke Giant, wurde sichergestellt. Der flüchtige Mann wurde vom Zeugen wie folgt beschrieben:
ca. 175 cm groß und sportlich, etwa 25 Jahre alt, dunkle Augen, bekleidet mit einer grünlichen Tarnhose, einer schwarzen Bomberjacke und einem dunklen Kapuzenpulli. Wer Angaben zu der verdächtigen Person oder dem sichergestellten Fahrrad machen kann, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei in Geilenkirchen unter Telefon 02452 9200.
Erkelenz – Pkw-Aufbrecher nach Tat festgenommen
Am Dienstag, 8. Januar, schlug gegen 8:30 Uhr ein zunächst Unbekannter eine Seitenscheibe eines Pkw auf der Straße Am Hagelkreuz ein und stahl eine im Fahrzeug befindliche Handtasche. Da die Tat unmittelbar nach Ausführung festgestellt wurde, konnte im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung ein 30-jähriger Mann aus Erkelenz noch in der Nähe angetroffen werden. Den Beamten gegenüber gab er die Tat zu und die Beute konnte sichergestellt werden. Bei der Durchsuchung seiner Kleidung fanden die Polizisten außerdem noch illegale Betäubungsmittel. Der Mann wird sich nun wegen des Diebstahls und dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.
Erkelenz – Terrassentür aufgehebelt
In der Zeit von 14:15 bis 18:30 Uhr hebelten am Dienstag, 8. Januar, Unbekannte eine Terrassentür eines Hauses an der Straße Wiesengrund auf und gelangten so in die Wohnung. Im Gebäude wurde eine weitere Tür aufgebrochen und die Räume durchsucht. Zum Zeitpunkt der Anzeigenausnahme konnte zum Diebesgut noch keine Angaben gemacht werden.
Hückelhoven – Drei Frauen bei Diebstahl über Video beobachtet
Drei südosteuropäische Frauen (38, 17 und 9 Jahre alt) wurden am Dienstagnachmittag, 8. Januar, beim Diebstahl von Bekleidung an einem Herrenmodegeschäftes auf der Parkhofstraße über eine Videoanlage beobachtet. Die Täterinnen packten die Ware ein, während zwei ebenfalls südländisch aussehende Männer im Geschäft ein Verkaufsgespräch mit dem Personal führten. Anschließend flüchteten die drei Frauen, wurden aber von einer Zeugin verfolgt. Schließlich konnten sie von Beamten der Hückelhovener Polizeiwache festgenommen werden. Ob die beiden Männer als Mittäter in Betracht kommen, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.