Erkelenz. Eine 17-jährige Jugendliche wurde am 10. Januar von einem bislang unbekannten Autofahrer angefahren. Der Fahrer des vermutlich dunkelblauen Pkw flüchtete anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.
Um 17.45 Uhr wollte die junge Frau als Fußgängerin die Neusser Straße überqueren, als plötzlich aus der Einfahrt des „Mega Fun Casinos“ der dunkle Pkw herausgeschossen kam. Die 17-Jährige wurde von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fahrer hielt kurz an, bog dann aber nach links auf die Kölner Straße ab. Im Krankenhaus wurden später schwere Prellungen festgestellt.
Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Zeugenhinweise unter 02452 9200. Hinweise zum Flüchtigen verspricht sich das Verkehrskommissariat auch von einem Pkw-Fahrer, der am Unfallort anhielt und dessen Scheinwerferkegel die junge Frau anleuchtete. Dieser möge sich bitte ebenfalls als Zeuge zur Verfügung stellen.
Geilenkirchen – Unfall beim Abbiegen fordert eine schwer Verletzte
Bei einem folgenschweren Unfall in Gillrath wurde am 10. Januar, gegen 17.30 Uhr, eine Autofahrerin schwer verletzt. Aus Richtung Gangelt kommend wollte die 52-Jährige mit ihrem Pkw an der Kreuzung Karl-Arnold-Straße / Kreisbahnstraße den Kreuzungsbereich überqueren. Zur selben Zeit bog eine 64-jährige Frau aus Übach-Palenberg von der Kreisbahnstraße nach rechts auf die Karl-Arnold-Straße ab und übersah offenbar den vorfahrtberechtigten Toyota der 52-Jährigen. Der Aufprall der beiden Fahrzeuge war so heftig, dass sich der Toyota überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Die Fahrerin wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Geilenkirchen gebracht. Ein hilfsbereiter Unfallzeuge hatte ihr geholfen, sich aus ihrem Fahrzeug zu befreien.
Beide Fahrzeuge musste abgeschleppt werden. Nach ersten Schätzungen entstanden Sachschäden von über 20.000 Euro.
Geilenkirchen – 7er BMW überfährt Hund und flüchtet
Ein nicht angeleinter Hund, der auf die Fahrbahn lief, wurde am 10. Januar, gegen 8 Uhr, auf der Landstraße 240 von einem bislang unbekannten Autofahrer angefahren. Zum Leidwesen der Hundehalterin überlebte das Tier den Unfall nicht.
Zwei Fahrzeuge, die aus Richtung Waurichen in Richtung Geilenkirchen fuhren, erkannten die Situation noch rechtzeitig und bremsten ab. Ein dritter, nachfolgender Pkw überholte die beiden Vorausfahrenden und überfuhr den Hund. Ohne sich weiter um den tragischen Vorfall zu kümmern, flüchtete er von der Unfallstelle.
Teile der Stoßstange rissen vom Unfallfahrzeug ab und wurden sichergestellt. Demnach dürfte es sich um einen dunklen 7er BMW handeln, der nach dem Unfall einen deutlichen Frontschaden davon getragen haben dürfte.
Um Hinweise zum Unfallflüchtigen bittet das Verkehrskommissariat Heinsberg unter 02452 9200.
Heinsberg – rückfälliger Serieneinbrecher erneut in Haft
Gerade mal ein halbes Jahr aus der Haft entlassen und schon wieder rückfällig wurde ein 25-jähriger Mann aus der Gemeinde Waldfeucht, der am Sonntag erneut festgenommen wurde.
In Kirchhoven auf der Lindenstraße wollte der vorbestrafte Serieneinbrecher am frühen Abend des 8. Januar gerade mit einem Stein das Terrassenfenster eines Wohnhauses einschlagen. Den Bewegungsmelder hatte er zuvor schon aus der Verankerung gerissen. Als er bei der Tat gestört wurde, versuchte er zu entkommen, wurde aber bei der Fahndung gestellt.
Dem Drogenabhängigen, der der Beschaffungskriminalität zuzuordnen ist, konnten mehrere Diebstahlsdelikte nachgewiesen werden. Ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an.
Erkelenz / Wegberg – Geld und Schmuck mal wieder bevorzugte Beute
Wieder einmal erbeuteten unbekannte Einbrecher bei Wohnungseinbrüchen am 10. Januar Bargeld und Schmuck.
In Tenholt auf der Straße Zum Wahnenbusch hatten die Diebe leichtes Spiel. Durch ein gekipptes Fenster drangen sie in ein Reihenhaus ein und nahmen auch noch eine Münzsammlung mit.
In Petersholz erwies sich selbst ein verschraubter Möbeltresor als nicht sicherer Aufbewahrungsplatz für Schmuck und Bargeld. Die Täter fanden den Safe in einem Kleiderschrank und nahmen ihn kurzerhand mit.
Wegberg – Reihenweise Regenrohre gestohlen
Unbekannte Diebe machten sich in der Nacht zum 10. Januar an mehreren Häusern zu schaffen. An insgesamt acht Hausfassaden im Wohngebiet Beeckerheide demontierten sie die Kupferregenrohre. Eines der Rohre wurde morgens in Tatortnähe aufgefunden. Von den Tätern fehlt allerdings bislang jede Spur.
Wegberg – Bei Verkehrsunfall verletzt
Am 09. Januar, um 13.15 Uhr, ereignete sich auf der Straße Am Alten Schlagbaum ein Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Mann aus Wegberg verletzt wurde. Der Wegberger befuhr mit seinem Pkw Mazda 626 die Straße Am alten Schlagbaum aus Richtung Bundesstraße 57 kommend in Richtung Wegberg. Eine 72-jährige Frau ebenfalls aus Wegberg befuhr mit ihrem Pkw Citroen Berlingo eine untergeordnete Straße und wollte die Straße Am Alten Schlagbaum in Richtung Schönhausen überqueren. Dabei übersah sie den von links kommenden Mazda. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der 35-Jährige verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle, wurde er mit einem Rettungstransportfahrzeug zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus Wegberg transportiert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Heinsberg – Mauer beschädigt, Verursacher flüchtig
Am 9. Januar, vermutlich in der Zeit zwischen 8.15 Uhr und 8.45 Uhr, wurde eine Mauer an der Straße Buschheide unfallbeschädigt. Die Straße ist eine schmale Sackgasse, an deren Ende der Städtische Kindergarten „Rappelkiste“ liegt. An Hand der Unfallspuren an der Mauer ist zu vermuten, dass das Verursacherfahrzeug auch deutliche Unfallspuren aufweist. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Kreis Heinsberg – Mehrere Tageswohnungseinbrüche
Während der Tageszeit am 9. Januar zwischen 7.15 Uhr und 19.50 Uhr wurden im Kreisgebiet mehrere Wohnhäuser aufgebrochen und Wertgegenstände entwendet. In Heinsberg auf der Geilenkirchener Straße, in Dremmen auf der Kommweidenstraße, in Gerderath auf der Genenderstraße und in Millich auf der Gronewaldstraße waren es jeweils die Haustüren bzw. Terrassentüren, die von den Tätern aufgehebelt wurden. In allen Fällen konnten sie mit ihrer Beute unerkannt entkommen.
Geilenkirchen-Niederheid – Bagger und Radlader von Großbaustelle entwendet
Dreiste Diebe entwendeten zwischen dem 6. und 9. Januar von einer Großbaustelle an der Benzstraße einen Bagger der Marke Caterpillar und einen Radlader der Marke JCB.
Gangelt – Zwei PC aus Container entwendet
Zwischen dem 7. und 9. Januar hebelten unbekannte Täter das Rolltor einer Werkstatt an der Franz-Savels-Straße auf und entwendeten aus einem Bürocontainer zwei PC.
Heinsberg-Hülhoven – Bei Garagenbrand Frau schwer verletzt
Am 10. Januar, um 11.18 Uhr, ereignete sich auf der Josef-Spehl-Straße in einer Garage ein Fahrzeugbrand, bei dem eine 84-jährige Frau schwer verletzt wurde. Die Frau wollte nach längerer Fahrpause ihren 21 Jahre alten Pkw Opel Kadett benutzen. Nachdem sie die Garage rückwärts verlassen hatte, fuhr sie ihn nach eigenen Angaben jedoch anschließend wieder zurück in die Garage. Hier gab es dann eine Explosion im Motorraum und das Fahrzeug fing Feuer. Ein Nachbar hörte den lauten Knall und entdeckte auch den Rauch aus der Garage der Nachbarin und hörte die Hilferufe. Sofort setzte er einen Notruf ab und eilte der Frau zur Hilfe. Gemeinsam mit einem sehr schnell eintreffenden Feuerwehrmann brachte er die Frau aus dem Gefahrenbereich. Weil die 84-Jährige neben einer Rauchgasvergiftung auch schwere Verbrennungen hatte, wurde sie mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Aachen geflogen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und ein Sachverständiger eingeschaltet. Die Brandermitt!
lungen wurden vom zuständigen Fachkommissariat übernommen.