Geilenkirchen. Am 10. April befuhr gegen 5.40 Uhr eine 20-jährige Frau aus Erkelenz mit einem Pkw die Landstraße 42 aus Richtung Geilenkirchen kommend in Richtung Kogenbroich. In Höhe Gut Horrig kam sie mit dem Wagen nach rechts auf den Grünstreifen und geriet ins Schleudern. Der Pkw kam weiter nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch eine Gartenumzäunung und kippte schließlich auf die rechte Fahrzeugseite. Die junge Autofahrerin erlitt Verletzungen und musste nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Geilenkirchener Krankenhaus gebracht werden.
Heinsberg – Parkenden Pkw beschädigt und davongefahren
Ein Mann aus Heinsberg stellte am 8. April gegen 7.30 Uhr seinen grauen Pkw BMW der 3er Reihe am Fahrbahnrand der Westpromenade in Höhe eines Elektrogeschäftes ab. Als er gegen 13 Uhr wieder zum Wagen zurückehrte, wies dieser einen Unfallschaden auf. Ein anderes Fahrzeug war gegen den BMW gefahren und hatte den hinteren linken Kotflügel eingedrückt. Ohne sich aber weiter um den angerichteten Sachschaden zu kümmern, war der Verursacher davongefahren.
Die Polizei sucht nun nach diesem Fahrer bzw. Zeugen des Unfalls. Hinweise zum Verursacher oder seinem Fahrzeug bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Waldfeucht – Verkehrszeichen umgeknickt und auf Fahrbahn gelegt
Bisher unbekannte Personen haben in der Nacht zum 9. April ein Verkehrszeichen zwischen Haaren und Waldfeucht auf der Kreisstraße 5 umgeknickt. Anschließend legten sie das Schild samt Mast auf die Fahrbahn. Gegen 0.10 Uhr bemerkte ein Taxifahrer das gefährliche Hindernis auf der Straße. Er konnte noch rechtzeitig anhalten und informierte die Polizei über den Vorfall. Das Verkehrszeichen wurde zur Seite geräumt und eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
Wer Zeuge dieses Vorfalls war oder Angaben zu den gesuchten Tätern machen kann, der wende sich bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Übach-Palenberg – Diebstähle aus Pkw
In der Nacht zum 10. April wurden im Stadtbereich verschiedene Fahrzeuge aufgebrochen und folgende Gegenstände gestohlen:
– Bahnhofstraße, Pkw Seat Arosa, Scheibe eingeschlagen, zwei Handtaschen samt persönli-chen Ausweisdokumenten fehlten
– Bahnhofstraße, Pkw Seat Ibiza, Scheibe eingeschlagen, persönliche Ausweisdokumente, Bargeld, ein Handy und eine Stoffhose mitgenommen
– Carlsplatz, Pkw VW Lupo, Faltdach aufgeschnitten, Beute zurzeit noch nicht bekannt
– Carolus-Magnus-Straße, Pkw Peugeot 206, Scheibe eingeschlagen, unbekanntes Diebesgut
Wegberg-Wildenrath – Einbruch in Wohnhaus
In ein Haus an der Jenngesfeldstraße brachen unbekannte Täter zwischen dem 09. April, 19.00 Uhr und dem 10. April, 15.15 Uhr, ein. Nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten, wurde die Wohnung durchsucht. Was entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Hückelhoven – Kinder bringen gefundene Handtasche zur Polizei
Zwei 10 und 11 Jahre alte Brüder aus Hückelhoven fanden am Mittag des 08. April an einer Bushaltestelle am Hückelhovenener Schulzentrum eine Damenhandtasche samt Inhalt. Sie informierten ihren Lehrer und gemeinsam brachten sie die Tasche zur Polizeiwache an der Dinstühler Straße. Dort stellte sich heraus, dass die Betreuerin einer Jugendgruppe die Tasche zuvor verloren hatte. Sie war nun mit ihrer Gruppe in einem Vergnügungspark in der Nähe von Köln und freute sich sehr, dass ihre Handtasche gefunden wurde.
Die kleinen ehrlichen Finder sind von den Polizisten für ihre gute Tat auch gleich belohnt worden. Mit einem spendierten Eis verließen die Beiden stolz die Wache. Auch die glückliche Betreuerin will sich bei den Jungs für ihr vorbildliches Verhalten erkenntlich zeigen.
Kreisgebiet – Allgemeine Verkehrskontrollen
Am vergangenen Wochenende wurden bei polizeilichen Kontrollen im gesamten Kreisgebiet folgende Delikte festgestellt:
Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss:
– Geilenkirchen-Teveren: Bischof-Pooten-Straße (BTM)
– Hückelhoven-Hilfarth: Kaphofstraße (BTM)
– Übach-Palenberg: Klosterstraße
Den überprüften drei Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige gegen sie erstattet. Allen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein ist sichergestellt worden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis:
Bei Kontrollen in
– Hückelhoven: Von-Dechen-Straße
– Übach-Palenberg: Friedrich-Ebert-Straße und Im Kauert
wurden Fahrzeugführer angehalten, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Den drei Betroffenen wurden die Weiterfahrten untersagt und Anzeige gegen sie erstattet.
Betäubungsmitteldelikte:
– Geilenkirchen-Teveren: Bischof-Pooten-Straße
– Heinsberg-Oberbruch: Albert-Schweitzer-Straße
– Wegberg: Am Potz
wurden bei Kontrollen vier Personen überprüft, die jeweils geringe Mengen illegaler Rauschmittel mit sich führten. Gegen die Beschuldigten wurde Strafanzeige erstattet.