Heinsberg. Auf einen Beamer und ein Laptop mit Tasche hatten es Einbrecher abgesehen, als sie von Sonntag (23. September), 13 Uhr bis Montag, 7 Uhr in eine Schule an der Karl-Arnold-Straße einbrachen. Zuvor hebelten sie ein Fenster und anschließend zwei Spinde auf, in denen sich die Beute befand.
Selfkant – Warnbaken auf der Neutralen Straße gestohlen
Am 23. September (Sonntag) stellten Zeugen fest, dass insgesamt 18 Warnbaken, die zur Verkehrsführung und zur Geschwindigkeitsreduzierung auf der ehemaligen Neutralen Straße (Landstraße 410) aufgestellt waren, gestohlen wurden. Da diese Verschwenkungen insbesondere bei Dunkelheit nur noch schwer zu erkennen waren, entstand eine erhebliche Gefahr für die Verkehrsteilnehmer.
Zeugen, die Angaben zum Verbleib der Warnbaken oder zu den Tätern machen können, werden gebeten sich mit dem Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel. 02452 9200 in Verbindung zu setzen.
Geilenkirchen – Bargeld bei Einbruch in Einfamilienhaus gestohlen
In der Zeit von 10.15 bis 13 Uhr schlugen am 24. September (Montag) Unbekannte ein Fenster eines Einfamilienhauses an der Straße In der Kummet ein und durchsuchten sämtliche Räume. Sie stahlen dabei nicht nur Bargeld, sondern beschädigten darüber hinaus auch noch einen hochwertigen Fernseher.
Übach-Palenberg – Insgesamt drei Mal Diesel abgezapft
Am vergangenen Wochenende wurde im Raum Übach-Palenberg drei Mal Diesel aus Tanks gestohlen. Überwiegend wurde Baufahrzeuge angegangen. Ein Bagger und ein Unimog standen an der Straße In der Schley, ein anderer Bagger an der Heinsberger Straße.
Übach-Palenberg – Fünf Fahrzeuge zerkratzt und Scheibe an Pkw eingeschlagen
Unbekannte Täter haben in der Zeit von Samstag (22. September) bis Montag (24. September) insgesamt fünf Pkw, die an der Roermonder Straße standen, auf beiden Seiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Vermutlich in diesem Zusammenhang kann auch noch eine Tat gesehen werden, bei der in der Nacht zum Montag (24. September) die Scheibe eines silbernen Pkw Peugeot eingeworfen wurde. Dieses war auf einem Tankstellengelände an der Roermonder Straße abgestellt.
Erkelenz – Gelddiebstahl in Bäckerei aufgeklärt
Wie die Polizei am 6. September berichtete, wurde nach Bargelddiebstahl in einer Bäckerei an der Theodor-Körner-Straße ein Mann gesucht, der damals ein Fahrrad am Tatort zurückließ. Aufgrund der Presseveröffentlichungen meldete sich der Eigentümer des Fahrrades. Ihm war das Rad in der Nacht zum 6. September vom Grundstück entwendet worden. Ermittlungen der Beamten des Erkelenzer Kriminalkommissariates führten nun zur Aufklärung dieser Taten. Sie nahmen einen 29-jährigen Erkelenzer fest, dem sie die Diebstähle nachweisen konnten. Er sitzt nun, auch wegen anderer Delikte, bereits in Untersuchungshaft.
Erkelenz – Tür hielt Hebelversuchen Stand
Zu Beginn der Dunkelheit, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, versuchten am Sonntag (23. September), unbekannte Täter sich durch Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus am Kiefernweg zu verschaffen. Die Türe hielt der Gewalteinwirkung stand und als auch noch die Alarmanlage ausgelöst wurde, suchten die Einbrecher das Weite.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei noch einmal Tipps zur Vorbeugung:
Wie dieser Fall eindeutig zeigt, können mechanische und elektronische Sicherungstechnik das Einbruchsrisiko wesentlich verringern. Durch entsprechende Einrichtungen gelangen die Täter nicht so schnell ins Gebäude und lassen dann häufig von ihrem Vorhaben ab.
Die Polizei berät neutral und kostenlos. Dabei berücksichtigt sie auch spezielle örtliche Gegebenheiten und macht Vorschläge zur Verbesserung des Einbruchsschutzes.
Die technischen Fachberater der Polizei Heinsberg erreichen Sie unter 02452/920 – 5555.
Weitere Informationen auch zu anderen Vorbeugungsthemen, finden Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de
Erkelenz – Pkw aufgebockt und Reifen gestohlen
In der Nacht von Sonntag (23. September), 20 Uhr bis Montag (24. September), 7.15 Uhr wurde ein silberner Pkw Audi von unbekannten Tätern an der Reeser Straße auf Steine aufgebockt und anschließend alle vier Räder vom Pkw gestohlen.
Erkelenz – Hochwertiges Elektrofahrrad trotz Bogenschloss vom Marktplatz gestohlen
Auch Elektrofahrräder sind vor Dieben nicht sicher. Das musste ein Senior feststellen, nachdem er sein schwarzes Gazelle Elektrofahrrad am Sonntag (23. September) gegen 16.45 Uhr ordnungsgemäß mit einem hochwertigen Stahl-Bogenschloss gesichert, auf dem Marktplatz abstellte und ein Konzert in der Kirche besuchte. Trotz der Sicherung ist es Dieben gelungen, das Fahrrad von diesem öffentlichen Ort zu entfernen. Es werden nun Zeugen dieses Diebstahls gesucht. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Erkelenz, Tel. 02452 9200.