Narren haben die Macht in Geilenkirchen übernommen – Rekord bei Teilnehmerzahl für den Sonntagszug

Geilenkirchen. Die Narren haben jetzt auch die Macht in Geilenkirchen übernommen. Die traditionelle Rathausstürmung fand am Freitagmittag bei strahlendem Sonnenschein statt. Einige hundert Karnevalisten füllten den Marktplatz bis auf den letzten Platz. Bürgermeister Thomas Fiedler musste sich dann auch, nach seiner Rede ans Narrenvolk, den Jecken geschlagen geben und übergab dem Stadtprinzenpaar den Schlüssel und die Hoheit über das Rathaus – aber nur bis Aschermittwoch. Neben den Vereinen der Stadt Geilenkirchen gaben auch einige Künstler auf der Bühne vor dem Rathaus eine Kostprobe ihres Können. Bis in die Abendstunden dauerte feierten die Narren ausgiebig. Fotos von der Rathausstürmung können alle Interessenten beim Fotoexpress Kirschbaum in der Haihover Strasse ansehen.

Am Sonntag wird am Vormittag der Karnevalszug durch Geilenkirchen gehen. Die Veranstalter können diesmal einen Rekord vermelden. Noch nie haben sich soviel Teilnehmer für den Zug angemeldet. Sollte das Wetter den Vorhersagen entsprechen, wird es ein großes Ereignis werden.