Betrug per Handynachricht – Mehrere Überweisungen getätigt

Geilenkirchen. Am Mittwoch, 4. Mai, kam es erneut zu einem Betrug, bei dem ein 58-jähriger per Messenger eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhielt. Diese begann mit den Worten „Hallo Papa“ und enthielt die Schilderung, dass der Absender eine neue Handynummer habe. Der Geilenkirchener ging deshalb davon aus, dass es sich um seinen Sohn handele. Anschließend bat der Absender den 58-Jährigen, mehrere Überweisungen zu tätigen, da Online-Banking auf dem neuen Handy noch nicht funktionieren würde. Nachdem er seinen Sohn telefonisch nicht erreichen konnte, tätigte der Geilenkirchener in gutem Glauben Überweisungen in fünfstelliger Höhe. Erst im Nachhinein konnte der Mann seinen zweiten Sohn erreichen, welcher ihn auf den Betrug hinwies. Der 58-Jährige kontaktierte daraufhin seine Bank und zeigte den Betrug bei der Polizei an.

2 Kommentare

  1. Guten Tag zusammen,
    diese Nachricht hat mein Mann auch erhalten. Kurioserweise hatte mein Sohn zu dem Zeitpunkt wirklich ein neues Handy bekommen. Mein Mann hat aber anhand des Textes erkannt, dass dies nicht unser Sohn sein konnte und hat erst mal abgewartet Sohnemann zu Hause war.
    Dann war es schnell klar, dass es sich um einen Betrug handelte.

  2. es ist erschreckend, wie viele Menschen naiv darauf hereinfallen.
    Man muss einfach mal althergebracht telefonieren und nachfragen, sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Kommentare sind deaktiviert.