Geilenkirchen im Zeichen des Pianos

Geilenkirchen. Der 7. Klaviersommer Geilenkirchen wirft seine Schatten bereits weit im Vorfeld voraus. Vom 22. Bis 29 Juli veranstaltet die Konzertdirektion Koltun in Kooperation mit der Stadt Geilenkirchen und der Unterstützung von Hauptsponsor Kreissparkasse dieses Event, das mittlerweile aus dem Kalender der Herzogstadt nicht mehr wegzudenken ist. Zu den Konzerten werden in dieser Woche an den drei Veranstaltungsorten wieder rund 2500 Konzertbesucher erwartet. „Vor sieben Jahren haben wir mit einem Konzert begonnen, jetzt sind es 40“, ist Organisator Florian Koltun überaus zufrieden mit der Entwicklung.
Der Geilenkirchener Klaviersommer mit Meisterkonzerten, einem Meisterkurs und dem „6. Euregio Piano Award hat sich inzwischen auch weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. So werden diesmal 130 Pianisten aus 40 Ländern in der Stadt an der Wurm zu hören sein. Die Auftakt- und die Abschlussveranstaltung werden wieder in der Kreissparkasse stattfinden, die Realschule und Haus Basten sind die beiden anderen Orte, die in dieser Woche von klassischer Musik dominiert werden.
Worauf Florian Koltun und seine Gattin Wang Xin großen Wert legen, ist der freie Eintritt. „Wir wollen Kultur für jeden zugänglich machen“, sagt Koltun.
Eine ausführliche Vorschau und das genaue Programm des Klaviersommers werden wir noch veröffentlichen.